Alle Episoden

Was deiner Seele gut tut: über Burnout, Purpose und Rückbesinnung mit Stefan Hund

Was deiner Seele gut tut: über Burnout, Purpose und Rückbesinnung mit Stefan Hund

48m 12s

Stefan Hund ist wahrlich ein „bunter Hund“: er ist pensionierter Klinikpfarrer, Schweigecoach und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeit seines Lebens bewegte er sich an der Schnittmenge der Theologie und BWL. Sein Antrieb ist die mentale Gesundheit der Unternehmer*innen und Führungspersonen. Denn Unternehmer*innen erleben Situationen, an denen das bisherige Leben nicht weitergeht. Jene, die trotzdem weiter gemacht haben, mit denen arbeitete er als Klinikseelsorger zum Thema Krebs oder Infarkt. Die anderen hat er in ihre Transformation begleitet, die meist mit einem Stille:Zeit®-Seminar begonnen hat. Aus dieser Doppelung heraus entstand der Podcast: www.stundenull-talk.com. Im Bereich Arbeitssicherheit arbeitet er als Last Level Supporter zum...

Von der Lebenskrise zum Traumjob mit Alice Kündig

Von der Lebenskrise zum Traumjob mit Alice Kündig

41m 2s

Alice Kündig nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise: ein schwerer Unfall vor zehn Jahren, ein Burnout, die Trennung vom langjährigen Partner. Für viele ein Grund, aufzugeben. Alice schöpft neue Kraft und verfolgt fortan ihren Traum: Jugendlichen den Weg zu ihrem Traumjob zu ebnen. Dabei profitiert sie von Mental-Techniken, die sie selbst zur Überwindung der persönlichen Krise erlernt hat.

Nach unterschiedlichen Stationen im HR-Umfeld, zuletzt als HR-Leiterin, ist Alice Kündig heute selbständig als Coach & Consultant im HR-Umfeld und leitet zudem für das schweizerische Arbeitshilfswerk Bewerbungs- und Job-Trainings für Jugendliche und junge Erwachsene. Ihr Herzenswunsch ist es, ihnen Mut zu...

Digitalisierung im deutschen Mittelstand mit Kay Freiland

Digitalisierung im deutschen Mittelstand mit Kay Freiland

31m 20s

Seit mehr als 22 Jahren unterstützt Kay Freiland Unternehmen in den unterschiedlichsten Funktionen, mit tiefem Technologiewissen, betriebswirtschaftlichem Know-how und kreativen Ideen, bei den verschiedensten Optimierungsansätzen und Methoden. Von der Optimierung von Organisationseinheiten über die komplette Restrukturierung und Reorganisation von Unternehmen bis hin zur umfassenden Neuausrichtung für das digitale Industriezeitalter. Im Gespräch beleuchten wir Status Quo, Hürden und Handlungsoptionen des deutschen Mittelstands im Hinblick auf Digitalisierung.

Bildung neu denken mit Carolin Neumann

Bildung neu denken mit Carolin Neumann

30m 52s

Carolin Neumann studiert Informatik im Master an der TU Berlin mit Fokus auf Blockchain-Technologien. Während ihres Studiums hat sie Praxiserfahrungen als Werkstudentin, als selbstständige Softwareentwicklerin und Data Scientist gesammelt, unter anderem in London, Luxemburg und Berlin.

Ihre Faszination für Technik gibt sie nun an die nächste Generation Schüler*innen weiter. Sie ist Initiatorin und Sprecherin der Jungen Gesellschaft für Informatik e.V. und hat die "BYTE Challenge" im Mai 2020 ins Leben gerufen. Die BYTE Challenge ist ein 100% ehrenamtliches, gemeinnütziges Projekt, das komplett digital mehr als 100 modularisierte Kurse zu den Themen MINT, Digitale Skills und Orientierung nach der Schule anbietet....

Leidenschaft als Unternehmer im Handwerk mit Jürgen Jörges

Leidenschaft als Unternehmer im Handwerk mit Jürgen Jörges

30m 49s

„Wenn ich meinen Eltern glauben darf,“ so Jürgen Jörges, „konnte ich schon Nägel mit einem Hammer in die Erde schlagen, bevor ich laufen konnte.“ Er ist auf der Baustelle aufgewachsen, sein Sandkasten war ein Haufen Maurersand, das Schäufelchen eine Putzkelle. Für ihn war immer klar, dass er Handwerker wird, am liebsten auf der Baustelle. So war es seine Bestimmung, eine Ausbildung zu machen, anstatt auf eine weiterführende Schule zu gehen.

Mit 24 war er einer der jüngsten Tischler- und Schreinermeister seiner Zunft. Dann wechselte er zum Maler- und Lackiererhandwerk. Erst Geselle, dann Meister, der später mit Begeisterung die Meisterprüfungen für...

Warum wir für Feedback nicht dankbar sein müssen mit Theresa Maxeiner

Warum wir für Feedback nicht dankbar sein müssen mit Theresa Maxeiner

32m 46s

Theresa Maxeiner arbeitet als Geschäftsführerin von Maxeiner & Nagel mit Führungskräften in Trainings und Coachings. Im Laufe der Jahre wurde ihr bewusst, wie schlecht wir Feedback geben und nehmen. Im Gespräch schildert sie ihre Beobachtungen und gibt ihre besten Tipps, wie wir hilfreich mit Feedback umgehen können. Theresas Motto lautet „Gemeinsam gestalten wir die Welt“ und so ist ihr Wirken als Moderatorin, Speakerin und Autorin all denen gewidmet, die sich mit Lebensfreude weiterentwickeln wollen. Diese positive Energie und Leidenschaft wird im Gespräch spürbar und erlebbar.

Innovation & Leadership mit Wolfgang Krebs

Innovation & Leadership mit Wolfgang Krebs

41m 21s

Mit Wolfgang Krebs unternehme ich eine Reise durch fünf Jahrzehnte Innovationsmanagement. Wir sprechen über unternehmerische Tiefpunkte und die Führung von technischen Mitarbeiter*innen. Seit Jahrzehnten führt Wolfgang Krebs als Elektronik-Ingenieur ein erfolgreiches Ingenieurbüro. Die erste Firma gründete er Ende der 80er-Jahre mit Partnern und hält heute noch Anteile. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung aus zig erfolgreichen innovativen Projekten ist er ausgesprochen praxisorientiert. Er hat selbst umgesetzt, wovon er spricht. Seine Impulse als Experte für Innovations- und Technologie-Management sind gefragt. Er schult Ingenieure, Techniker und Manager. Sein Kredo: TOP-Innovations- und Technologiemanagement muss man lernen. Er bietet mit seinem Video-Kurs grundlegendes Knowhow,...

High Performance Strategien mit Kathrin Leinweber

High Performance Strategien mit Kathrin Leinweber

35m 14s

Im Interview mit Kathrin Leinweber beleuchten wir High Performance Strategien. Kathrin weiß, mit welchen Strategien persönliche Bestleistung erreichbar ist. Als High Performance Coach berät sie Unternehmer und Menschen, die Ihre Höchstleitung herausfordern wollen, um langfristig erfolgreich zu sein. Als Speakerin ist die Powerfrau eine Quelle der Energie und Euphorie, die auf der Bühne mit Leichtigkeit, Charisma und spielerischem Wortwitz die Herzen ihres Publikums erobert.

Wofür steht der Podcast „Menschen in Führung“? | Sabrina von Nessen mit dem neuen Leadership Podcast

Wofür steht der Podcast „Menschen in Führung“? | Sabrina von Nessen mit dem neuen Leadership Podcast

3m 30s

Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht...